Zum Inhalt springen

Ultrabreitbandige Breitbandtechnologie (UWB) Container-Tracker

Der Lansitec UWB Container Tracker nutzt LoRaWAN- und UWB-Technologien für hochpräzise Positionsbestimmung in Innenräumen – mit einer Genauigkeit von bis zu 10 cm. Durch die Messung der Entfernung zu nahegelegenen Ankern und die Weiterleitung dieser Informationen an ein LoRaWAN-Gateway wird die Position des Geräts nahezu in Echtzeit auf dem Server berechnet. Dank seines robusten IP68-Gehäuses und eines dualen 4000-mAh-Li/SOCl2-Akkus hält er extremen Temperaturen stand und eignet sich daher ideal für die Verfolgung von Containern oder Anlagen in rauen Umgebungen.

Funktionen des UWB-Container-Trackers

Was macht es einzigartig

  • Ultrapräzises Indoor-Tracking UWB gewährleistet eine Genauigkeit von 10 cm, was entscheidend ist, um verlegte Güter in Lagern oder Vertriebszentren zu minimieren.
  • Robust und IP68-zertifiziert Beständig gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen und daher für den Einsatz im Freien oder teilweise im Freien geeignet.
  • Anpassbare Berichterstattung Passen Sie Positionsintervalle und Herzschlagnachrichten an, um die Echtzeitsichtbarkeit mit der Akkulaufzeit in Einklang zu bringen.
  • Verlängerte Akkulaufzeit Zwei 4.000 mAh Li/SOCl2-Akkus minimieren die Wartungsintervalle.
  • FOTA über Bluetooth Aktualisieren Sie die Firmware drahtlos und reduzieren Sie so manuelle Eingriffe.
  • Skalierbare Integration Unterstützt bis zu acht UWB-Anker und kann mit mehreren Trackertypen (Badge, Asset) im selben Netzwerk koexistieren.

Anwendungsfälle für UWB-Container-Tracker

Wofür es verwendet werden könnte

Lansitec B Mobile Lösung zur Fahrzeug- und Schlüsselverfolgung in Autohäusern 2

Fahrzeugverfolgung

Überwachen Sie Containertransporte per Lkw oder Bahn in Echtzeit. Verbessern Sie Ihr Flottenmanagement durch Zugriff auf präzise Daten zu Standort, Zustand und voraussichtlicher Ankunftszeit jedes Containers.

Helmsensor zur Ortung von Fabrikpersonal

Fabrikanlagenverfolgung

Wird in Produktionsstätten oder Lagern eingesetzt, um die genaue Position von Rohstoffen, Komponenten oder Fertigprodukten zu bestimmen und so Ausfallzeiten durch verlegte Artikel zu reduzieren.

Besuchererlebnis bei Touristenattraktionen mit B004 Bluetooth Beacon

Öffentliches Raummanagement

Verwalten Sie Lagerbestände in großen Lagerhallen, Flughäfen oder Seehäfen, wo Container häufig zwischen Zonen transportiert werden. Bei unbefugten Bewegungen oder Geo-Fence-Verletzungen können Warnmeldungen eingerichtet werden.

Intelligenter Helm mit Sensoren zur Unfallvermeidung erhöht Sicherheit und Effizienz

Werkzeugverfolgung

Befestigen Sie den Tracker an mobilen Werkzeugkästen oder großen Geräten, um deren Nutzungsmuster aufzuzeichnen und unbefugtes Ausleihen oder Diebstahl zu verhindern.

Kompaktes Bluetooth-Gateway für Einzelhandelsinventar

Sicherheit von Personal und Menschenmenge

Nutzen Sie dieselben UWB-Anker, um Mitarbeiter oder Besucher in Bereichen zu überwachen, in denen Container Gefahren bergen können. Dieses Netzwerk mit doppeltem Verwendungszweck trägt zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und einer schnellen Reaktion auf Vorfälle bei.

Seecontainer-Tracking

Offshore-Containerüberwachung

Überwachen Sie Container auf Offshore-Plattformen oder abgelegenen Baustellen. Dank IP68-Schutz und großem Betriebstemperaturbereich ist das System auch unter extremen Bedingungen auf See oder in der Schwerindustrie zuverlässig.

Öffentliche Plätze Outdoor Event Socket Sync Bluetooth Gateway

Logistik für Outdoor-Unterhaltung

Nutzen Sie Tracker für die schnelle und präzise Platzierung von Konzertbühnen, mobilen Einrichtungen oder Festival-Assets. Vereinfachen Sie die Bestandskontrolle und verkürzen Sie die Aufbauzeiten.

Schiffsmatrose

Versorgung von Offshore-Ölbohrinseln

Schützen Sie wichtige Teile und Materialien auf Offshore-Bohrinseln. Das IP68-Gehäuse widersteht den rauen Bedingungen auf See und gewährleistet, dass kritische Geräte stets intakt und geschützt sind.

Technische Details

Produktspezifikationen

Mechanik

Dimension

198x28x33mm

Betriebstemperatur

-45°C ~ +85°C

Lagertemperatur

-60°C ~ +90°C

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

0% ~ 95% (nicht kondensierend)

Gewicht

133 g

Gehäusematerial

PC und ABS

Schutzart

IP68

Leistung

Batterie

Li/SOCl2 4000 mAh x 2

Ruhestrom

5 μA

Schalten

Unterstützung

Status-LED

Unterstützung

Summer

Unterstützung

LoRaWAN-Konnektivität

Aktivierungsmodus

OTAA oder ABP

LoRaWAN-Protokoll

LoRaWAN 1.0.2B

LoRaWAN-Band

US915, AU915, EU868, AS923, LA915, RU864, KR920, IN865, KZ865, CN470

LoRa TX-Leistung

0 bis 20 dBm

Option für hohe Sendeleistung

Max. 30dBm und -150dBm Empfangsempfindlichkeit

LoRa-Empfindlichkeit

-139 dBm bei SF12, Bandbreite 125 kHz, 434 MHz/470 MHz
-137 dBm bei SF12, Bandbreite 125 kHz, 868 MHz/915 MHz

Zugriffsmenge

>500 in einem LoRaWAN-Gateway

LoRa-Kommunikationsentfernung

>2km im Stadtgebiet

Verschlüsselung

AES128

Funktionen

Einstellbares Positionsmeldeintervall

5s xn (1 bis 65536)

Heartbeat-Berichtsintervall

30s xn (1 bis 65536)

FOTA über Bluetooth

Unterstützung

Ultrabreitbandige Breitbandtechnologie (UWB)

Regionen

Europa

UNS

Japan

Südkorea

Singapur

China

Frequenzband

6,0 bis 10,6 GHz

3,1 bis 10,6 GHz

7,25 bis 10,25 GHz

7,2 bis 10,2 GHz

3,4 bis 10,6 GHz

6,0 bis 9,0 GHz

Empfangsbereich

Bis zu 23 m

Max. Anzahl unterstützter Tracker

512

Akkulaufzeit

Wenn der Tracker stillsteht, wechselt er in den Energiesparmodus

Anzahl der unterstützten Tracker

64 Einheiten

192 Einheiten

512 Einheiten

Akkulaufzeit des Ankers bei 38000 mAh

18 Jahre

10 Jahre

4,8 Jahre

Akkulaufzeit des Trackers bei 600 mAh

37 Tage

32 Tage

25 Tage

Akkulaufzeit des Container- und Asset-Management-Trackers bei 8000 mAh

16 Monate

13 Monate

11 Monate

Zertifizierung

CE, FCC

de_DEGerman