Zum Inhalt springen

NB-IoT und LTE-M
Abzeichen-Tracker

Der Lansitec NBM2 Badge Tracker kombiniert NB-IoT, LTE-M, GNSS und Bluetooth 5.0 für zuverlässiges Tracking im Innen- und Außenbereich. Er wurde sowohl für das Personal- als auch für das Anlagenmanagement entwickelt und verfügt über einen integrierten 3-Achsen-Beschleunigungssensor zur Bewegungserkennung. Dies trägt zur Optimierung des Stromverbrauchs und zur Verlängerung der Batterielebensdauer (bis zu 6 Monate im Standby-Modus) bei. Sein schlankes Design (97 × 62 × 7 mm) macht ihn zu einer praktischen tragbaren oder ansteckbaren Lösung für Anwendungen von Sicherheit und Flottenbetrieb bis hin zur Bestandsverfolgung.

NBM2 Badge Tracker-Funktionen

Was macht es einzigartig

  • Duales Indoor-/Outdoor-Tracking GNSS (<2,5 m Genauigkeit) für die Ortung im Freien und Bluetooth (~3 m Genauigkeit) für die Ortung in Innenräumen.
  • Sicherheitsorientierte Warnungen Umfasst Sturzerkennung, Panikknopf, Zonenerkennung und Überschreitungsalarme zur Verbesserung des Arbeiterschutzes.
  • Robustes Design Die Schutzklassen IP66 und IK10 sind staub-, wasser- und stoßfest bei Temperaturen von -10 °C bis +65 °C.
  • Effiziente Energienutzung 1.200 mAh Akku plus bewegungsbasierte Aktivierung; bis zu 8.000 GNSS-Berichte oder 33.000 Bluetooth-Positionsaktualisierungen.
  • Barometer und 3D-Beschleunigungsmesser Erkennen Sie Höhenänderungen (±1 m) und Bewegungszustände für verbesserte Sicherheit und Nutzungsmetriken.
  • FOTA und NFC Firmware-Over-the-Air über Bluetooth und optional NFC ermöglichen schnelle Geräteaktualisierungen und eine einfache Bereitstellung.

NBM2 Badge Tracker Anwendungsfälle

Wofür es verwendet werden könnte

Intelligenter bauen: B010 und B-Mobile zur Bauüberwachung

Verfolgung von Bauarbeitern

Statten Sie Arbeiter auf Baustellen mit Helmsensoren zur Sturzerkennung und Alarmierung bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer aus. Manager erhalten nahezu in Echtzeit Warnmeldungen, was die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verbessert und eine schnelle Notfallreaktion ermöglicht.

Helmsensor zur Ortung von Fabrikpersonal

Fabrikpersonalmanagement

Überwachen Sie die Standorte und Bewegungen Ihrer Mitarbeiter in Produktionslinien oder Lagern. Barometrische Daten helfen dabei, Mitarbeiter auf erhöhten Plattformen zu identifizieren. Dies erhöht die Sicherheit und ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei unerwarteten Stürzen.

Öffentliche Plätze Outdoor Event Socket Sync Bluetooth Gateway

Sicherheit für große Veranstaltungsorte

Setzen Sie Sensoren bei Großveranstaltungen, in Stadien oder an Flughäfen ein. Die Panikalarmfunktion hilft dem Personal, Notfälle schnell zu melden, während GNSS-/Bluetooth-Standortdaten die Kontrolle der Menschenmenge und die Ressourcenzuweisung optimieren.

Schutz für Alleinarbeiter auf Baustellen Bluetooth-Gateway für den Innenbereich

Überwachung enger Räume

Verfolgen Sie Arbeiter, die Tunnel, Tanks oder Keller betreten, wo Sicht und Mobilfunkverbindung eingeschränkt sein können. Das IP66-Gehäuse des Sensors und die Sturzerkennungsalarme erhöhen die Sicherheit und verhindern längere Unfälle in unzugänglichen Bereichen.

Gefährliche Umgebung

Umgang mit Gefahrstoffen

Sorgen Sie für zusätzliche Sicherheit für Mitarbeiter, die mit ätzenden, explosiven oder chemischen Stoffen arbeiten. Sofortige Bewegungs- und Standortdaten helfen Managern, zu reagieren, wenn sich Mitarbeiter zu lange in einer Sperrzone aufhalten oder einen Panikalarm auslösen.

Technische Details

Produktspezifikationen

Mechanik

Dimension

97*62*7 mm

Gehäusematerialien

ABS

Betriebstemperatur

-10°C bis +65°C

Lagertemperatur

-20°C bis +80°C

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

5% ~ 95% (nicht kondensierend)

Gewicht

35 g

Leistung

Batterie

Lithium-Ionen-Akku, 600 mAh GNSS (

GNSS (Berichtsintervall >10 Minuten)

Ca. 600 mal

Bluetooth-Ortung

Ca. 2000 mal

Ruhestrom

25 μA

Max. Strom

200 mA

Konnektivität

Protokoll

MQTT, HTTP

LoRaWAN

Optional

LTE-FDD

Band

Datenrate (Spitze)

LTE-M

B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B27/B28/B66/B85

588 (DL) 1119 (UL)

NB-IoT

B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/ B20/B25/B28/B66/B71/B85

Kat. NB2: 127 (DL) 158,5 (UL)
Kat. NB1: Max. 32 (DL) Max. 70 (UL)

W-lan

Optional, 2,4 GHz, nur Positionierung

N / A

SIM Karte

Nano und eSIM

N / A

Bluetooth

Bluetooth-Protokoll

5.0, iBeacon, Eddystone, privat

Bluetooth-Sendeleistung

-20 bis +4 dBm TX-Leistung, konfigurierbar in 4 dBm-Schritten

Bluetooth-Empfindlichkeit

-96 dBm

GNSS

GNSS

BDS/GPS/GLONASS/GALILEO/QZSS

GNSS-Positionsgenauigkeit

<2,5 Mio. CEP

Kaltstartdauer

30er bis 60er Jahre

AGPS

Unterstützung

Funktionen

Einstellbares Positionsmeldeintervall

5s xn (1 bis 65536)

Heartbeat-Berichtsintervall

30s xn (1 bis 65536)

Schalten

Unterstützung

Sturzerkennung

Unterstützung

FOTA über Bluetooth

Unterstützung

Bewegungsdauer

Unterstützung

3D-Beschleunigungsmesser

Unterstützung

NFC-Tag (optional)

1 KB

de_DEGerman