Zum Inhalt springen

LoRaWAN Temperatur- und Feuchtigkeitssensor

Der Lansitec Temperatur- und Feuchtigkeitssensor nutzt die LoRaWAN-Technologie für weitreichende Konnektivität und wird von einer 19.000-mAh-Lithium-Thionylchlorid-Batterie für bis zu 5 Jahre Betrieb betrieben. Sein IP65-Gehäuse macht ihn ideal für den Außeneinsatz in rauen Umgebungen. Das Gerät lässt sich einfach über LoRaWAN-Downlink-Befehle steuern. Sein kompaktes Design, der kostengünstige Betrieb und die automatische Kalibrierung gewährleisten konstante Leistung bei minimalem Wartungsaufwand.

Funktionen des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors

Was macht es einzigartig

  • Großer Messbereich Temperatur von -40 °C bis +125 °C (±0,3 °C) und Luftfeuchtigkeit von 0% bis 99% (±3%).
  • Lange Akkulaufzeit Der 19.000-mAh-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu 5 Jahren und reduziert so die Kosten für den Austausch und die Ausfallzeiten.
  • Robustes Gehäuse IP65-Schutz und ABS-Gehäuse schützen vor Staub, Wasser und extremen Temperaturen (-40°C bis +85°C).
  • Flexible Konnektivität LoRaWAN 1.0.2B-Protokoll, unterstützt Frequenzen wie EU868, US915, AS923 usw., bis zu einer Reichweite von 2 km.
  • Automatische Kalibrierung und geringer Wartungsaufwand Die integrierte automatische Kalibrierung gewährleistet zuverlässige Daten ohne häufiges manuelles Eingreifen.
  • Einfache Integration Funktioniert mit der drahtlosen Datenübertragungseinheit von Lansitec oder vorhandenen LoRaWAN-Netzwerken für eine schnelle Bereitstellung.

Anwendungsfälle für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

Wofür es verwendet werden könnte

Temperaturüberwachung in der Kühlkettenlogistik

Überwachung der Kühlkette

Sorgen Sie für konstante Temperatur- und Feuchtigkeitswerte für verderbliche Waren während des gesamten Transports. Die frühzeitige Erkennung von Umgebungsabweichungen hilft, Verderb zu verhindern, Verluste zu reduzieren und die Produktqualität zu erhalten.

Logistikkettenmanagement

Transfermanagement

Überwachen Sie den Zustand Ihrer Fracht während des Transports oder der Route in Echtzeit und ermöglichen Sie so rechtzeitige Anpassungen. Bei Anomalien werden Warnmeldungen ausgelöst, um kostspielige Verzögerungen oder Produktschäden zu minimieren.

Krankenhaus2

Medizinische Geräte

Behalten Sie den Überblick über sensible medizinische Vorräte oder Arzneimittel. Echtzeit-Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten ermöglichen ein rechtzeitiges Eingreifen, wenn die Bedingungen die Sicherheitsbereiche überschreiten. So schützen Sie die Patientensicherheit und die Bestandsqualität.

Gewächshausanbau

Gewächshausanbau

Sorgen Sie für optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur für Ihre Pflanzen und verbessern Sie so Ertrag und Ressourceneffizienz. Dank der automatischen Überwachung können Landwirte schnell auf Veränderungen der Umweltbedingungen reagieren.

Fernspeicherung landwirtschaftlicher Produkte

Fernspeicherung landwirtschaftlicher Produkte

Einsatz in Getreidespeichern, Scheunen oder Erntelagern. Sorgen Sie für optimale Klimabedingungen, um Schimmel, Schädlinge und Verderb zu vermeiden, den Produktwert zu erhalten und Abfall zu reduzieren.

Technische Details

Produktspezifikationen

Mechanik

Dimension

ABS, 85*114*55mm

Gewicht

225 g

Betriebstemperatur

-40°C bis 85°C

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

5%~95%

Temperaturmessbereich

-40°C bis 125°C, ±0,3°C

RH-Messbereich

0%~99%, ±3%

IP-Schutz

IP65

Antenne

Intern/Extern

Kalibrierung

Automatische Kalibrierung

Leistung

Batterie

19000mAh Lithium-Thionylchlorid

Akkulaufzeit

5 Jahre

Konnektivität

LoRaWAN-Protokoll

LoRaWAN 1.0.2B

LoRa-Frequenz

US915, AU915, EU868, EU433, AS923, RU864, KR920, IN865, CN470

LoRa-Entfernung

>2 km

LoRa-Empfindlichkeit

SF=7≤-126dBm, SF=10≤-136dBm, SF=12≤-142dBm

Sendeleistung

Maximal 20 dBm, einstellbar

Netzwerkstruktur

Stern/Peer-to-Peer

Zertifizierung

CE, FCC, RCM

de_DEGerman