Zum Inhalt springen

Seemanns- und Asset-Tracking auf einem Schiff

Schiffsmatrose

Anwendung:

Die Standortverfolgung von Personen und Vermögenswerten ist insbesondere in der Schifffahrtsindustrie und Logistik im Hinblick auf Betriebsoptimierung, Effizienzsteigerung und Sicherheitsschutz von großer Bedeutung. Der aktuelle Standort von Seeleuten, Gütern und Schiffen kann jederzeit auf einer digitalen Karte abgerufen werden. Eine umfassende Asset-Management-Plattform entsteht durch die Kombination der Tracking-Lösung mit dem eigenen ERP-System des Kunden. Die Sicherheit von Seeleuten und Schiffen kann auch durch die Einrichtung eines sorgfältigen Alarmsystems, die Überwachung potenzieller Risiken für die Seeleute und die Entsendung von Rettungsteams im Notfall gewährleistet werden.

Das Tracking-System von Lansitec umfasst die folgenden Funktionen:

  • SOS-Taste
  • Sturzerkennung
  • Präzise Standortverfolgung (Raumebene)
  • Überschreitungsalarm
  • Vor-Ort-Server

Standort der Seeleute und Schiffe

Auf offener See können mehrere Hundert Schiffe gleichzeitig im Einsatz sein und kreuzen. In den meisten Situationen ist es viel schwieriger, den Standort der Seeleute auf dem Schiff zu ermitteln, als den Standort des Schiffes selbst. Bei der Durchführung einer zeitkritischen Mission, bei der die Zusammenarbeit des Personals in hohem Maße erwartet wird, ist der genaue Standort der Seeleute an Bord von entscheidender Bedeutung. In extremen Fällen kann der Seemann über Bord gehen und muss sofort gerettet werden. Daher ist ein genaueres Trackingsystem zur Überwachung des Echtzeitstatus der Seeleute dringend erforderlich, um sicherzustellen, dass sich die Seeleute am richtigen Standort befinden und um festzustellen, ob sie Unterstützung benötigen oder nicht.

Die intelligenten Sensoren von Lansitec übermitteln dem Gateway in regelmäßigen Abständen Standortinformationen in Echtzeit gemäß den kundenspezifischen Einstellungen. Der genaue Standort des Seemanns kann in Echtzeit ermittelt werden. Sogar der Raum, in dem sich der Seemann befindet, kann auf der digitalen Karte angezeigt werden. Die Ortungssysteme können auch unterscheiden, in welchem Stockwerk sich der Seemann befindet, um mögliche Störungen zu vermeiden. Darüber hinaus wird das Ortungssystem auf Servern vor Ort bereitgestellt. Daher sind keine Internetverbindungen erforderlich. Dies schützt die Privatsphäre der Kundendaten erheblich.

Notruf & Rettung

Die wechselhaften Wetterbedingungen und die Komplexität der Operationen auf offenem Meer erhöhen das Gefahrenniveau von Offshore-Operationen. Die Sorge unserer Kunden um die Sicherheit der Seeleute wächst rapide.

Angesichts der steigenden Anforderungen hat Lansitec einen intelligenten Sensor entwickelt, der den Bewegungsstatus des Benutzers erkennen kann. Wenn der Seemann während eines Überseeeinsatzes versehentlich hinfällt, sendet der Sensor einen Alarm an das Kontrollzentrum und löst einen Notfallplan zur Rettung des Seemanns aus. Der Seemann kann bei Bedarf auch manuell eine SOS-Nachricht an das Kontrollzentrum senden. Ein weitaus gefährlicherer Anwendungsfall könnte sein, dass der Seemann bewusstlos wird und an einem unbekannten Ort strandet. Um dieses Dilemma zu lösen, wird ein Alarm ausgelöst, wenn eine längere Aufenthaltsdauer erkannt wird. Der Alarm wird an das Kontrollzentrum weitergeleitet. Der Monitor bestätigt dann umgehend die nächsten Schritte und legt sie fest.

Verfolgung von Offshore-Plattformen

Auf großen Arbeitsfeldern oder bei Arbeiten über Plattformen hinweg lässt sich aus der allgemeinen Position des Schiffs nicht der Betriebszustand der Seeleute ableiten. In einem Windpark beispielsweise, wo Seeleute auf verschiedenen Plattformen oder Windturbinen arbeiten, stimmt die Position des Schiffs möglicherweise nicht mit der Position der Seeleute überein. Die Seeleute könnten sich auf der Windkraftanlage oder auf dem Schiff befinden oder sogar unglücklicherweise ins Wasser fallen.

Das Ortungssystem von Lansitec zeigt an, wo sich die Schiffe und Einrichtungen befinden und vor allem, wo sich die Seeleute an diesen Orten befinden. Dies erspart die Zeit der Kommunikation über Sprechtelefone und verbessert die Effizienz, insbesondere wenn die Seeleute nicht in der Lage sind, untereinander zu kommunizieren oder eine Verbindung mit Kontrollzentren herzustellen.

Das vielseitige Tracking-System

Die Tracking-Lösung von Lansitec bietet dieser vielversprechenden Branche eine einfache und effektive Managementmethode. Sie steigert die Produktivität der Vermögenswerte und Seeleute und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit der Seeleute. Das Tracking-System besteht aus den folgenden Elementen:

  • Einige LoRaWAN-Gateways auf dem Schiff
  • Eins Bluetooth-Beacon in jedem Zimmer oder an Bord je nach Bedarf
  • Ein LoRa-Abzeichen für jeden Matrosen

Wenn Sie an unseren Offshore-Tracking-Lösungen interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter: www.lansitec.com

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman