Zum Inhalt springen

Online-Leitfaden zur Fehlerbehebung für LoRa/LoRaWAN-Gateway

Online-Leitfaden zur Fehlerbehebung für LoRa/LoRaWAN-Gateway

Fehlerbehebung bei der Logik

Online-Leitfaden zur Fehlerbehebung für LoRa/LoRaWAN-Gateway

Hardware überprüfen

  • Das Gerät ist vollständig geladen bzw. der Akku ist frisch. Die Stromversorgung ist ausreichend.
  • Das Gerät ist eingeschaltet. Ein-/Ausschalten normal.

Netzwerk überprüfen

Gerät zum LoRa-Gateway

  1. Ist es zu weit vom LoRa-Gateway entfernt?
  2. Befinden sich zwischen dem Gerät und dem LoRa-Gateway viele Hindernisse wie Gebäude?

LoRa-Gateway zu NS

Das Backhaul des LoRa Gateways funktioniert und kann eine Verbindung zu NS herstellen.
ES: Netzwerkserver
ALS: Anwendungsserver

Einstellungen prüfen

Geräteeinstellungen

  • Bandeinstellung – US915 Band1 oder Band2, EU868, AU915, AS923, CN470 usw.
  • Korrigieren Sie DevEUI, AppEUI, AppKey
  • Aktivierungsmethode: OTAA oder ABP
  • Arbeitsmodus: Klasse A, B oder C

LoRa-Gateway-Einstellungen

  1. Die Bandeinstellung ist die gleiche wie beim Gerät.
  2. Sowohl die Uplink- als auch die Downlink-Frequenz müssen überprüft werden, falls sie konfigurierbar sind.
Abbildung 1: Uplink- und Downlink-Frequenzeinstellungen des LoRa-Gateways
Abbildung 1: Uplink- und Downlink-Frequenzeinstellungen des LoRa-Gateways

Beispiel eines Downlink-Frequenzfehlerprotokolls (RAK LoRa Gateway, unter Status > Systemprotokoll)

				
					JSON down: {"txpk":{"imme":false,"rfch":0,"powe":14,"ant":0,"brd":0,"tmst":529433988,"freq":868.3,"modu":"LORA","datr":"SF9BW125","codr":"4/5","ipol":true,"size":17,"data":"IIGnZovqWxtmZOspdqLH0jE="}} Mi Apr 14 10:15:15 2021 user.err lora_pkt_fwd[1631]: FEHLER: Paket ABGELEHNT, nicht unterstützte Frequenz – 868300000 (min:890000000,max:975000000)
				
			

3. Das Gateway zeigt auf den richtigen NS und der Port ist korrekt.

NS-Einstellungen

  1. Konfigurieren Sie die richtigen DevEUI, AppEUI und AppKey.
  2. Konfigurieren Sie die richtige LoRa-Gateway-ID.
  3. Gateway-Profil/-Konfiguration ist korrekt, ebenso wie die aktivierten Kanäle.
Abbildung 2: ChirpStack Gateway-Profileinstellung
Abbildung 2: ChirpStack Gateway-Profileinstellung

4. Das Geräteprofil ist korrekt, wie die LoRaWAN-MAC-Version (1.0.2), Regional Parameters Revision (B).

Abbildung 3: ChirpStack-Geräteprofileinstellung
Abbildung 3: ChirpStack-Geräteprofileinstellung

5. Das LoRa-Gateway kann auf dem NS online gehen.

6. Dieses Gerät ist NICHT auf einem anderen NS online. Wenn DevEUI, AppEUI und AppKey dieses Geräts auf einem anderen NS registriert sind, entfernen Sie sie.

Überprüfen Sie die Pakete

Überprüfen Sie die LoRa Gateway Debug-Protokolle oder Pakete

  1. MultiTech-Gateway: Überprüfen Sie Konsole-> LoRaWAN->Pakete

LoRa-Gateway: MultiTech
Netzwerkeinstellungen > LoRa-Modus > Netzwerkserver
Gateway-Konsole-> LoRaWAN->Pakete

Abbildung 4: Join Request- und Join Accept-Pakete des MultiTech Gateways
Abbildung 4: Join Request- und Join Accept-Pakete des MultiTech Gateways

2. RAK-Gateway: Überprüfen Sie Konsole> Status> Systemprotokoll und LoRa-Paketlogger

Abbildung 5: RAK LoRa Gateway-Paketprotokoll
Abbildung 5: RAK LoRa Gateway-Paketprotokoll

3. Stellen Sie sicher, dass Uplink-Pakete von diesem Gerät vorhanden sind.

4. Überprüfen Sie, ob Downlink-Fehler vorliegen. Wenn beim Join-Accept-Paket ein Downlink-Fehler auftritt, z. B. „Paket abgelehnt“, kann das Gerät dem Netzwerk nicht erfolgreich beitreten.

Überprüfen Sie die LoRaWAN-Frames des LoRa-Gateways auf dem NS

  1. ChirpStack NS: Gateways prüfen -> LoRa Gateway auswählen ->
    Live-LoRaWAN-Frames.
  2. NS sollte die Beitrittsanfrage von diesem Gerät empfangen und mit „Beitritt akzeptieren“ antworten.
Abbildung 6: Join Request- und Join Accept-Pakete auf ChirpStack NS

Versuchen Sie es mit einem anderen LoRa-Gateway

Wenn sowohl die Join Request- als auch die Join Accept-Pakete angezeigt werden, das Problem aber weiterhin besteht, empfehlen wir, dieses Gerät über einen anderen NS mit diesem zu verbinden. LoRa-Gateway.

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman