
Makro-Näherungssensor
Der Näherungssensor ist mit Bluetooth 5.0 und LoRaWAN ausgestattet. Wenn ein Bluetooth-Beacon Wenn sich ein Objekt nähert, aktiviert der Sensor ein Summen und Blinken. Anschließend überträgt er die ID des Beacons und den Indikator für die empfangene Signalstärke (RSSI) an ein LoRaWAN-Gateway.
Die Anlagenverfolgung in industriellen Umgebungen geht über die Ortung von Objekten hinaus und umfasst genaue Überwachung, zeitnahe Benachrichtigungen und eine reibungslose Integration in laufende Prozesse. Der Macro Proximity Sensor wurde mit der genauen Absicht entwickelt, diese Anforderungen zu erfüllen. Dieses Gerät nutzt modernste LoRaWAN-Konnektivität und Bluetooth 5.0-Technologie und bietet eine robuste und anpassungsfähige Lösung zur effizienten Bewältigung realer Herausforderungen bei der Anlagenverfolgung.
Erweiterte Konnektivität, zugeschnitten auf industrielle Anforderungen
Der Makro-Näherungssensor zeichnet sich durch seine dualen Konnektivitätsfunktionen aus:
- LoRaWAN 1.0.2B-Protokoll: Der Betrieb auf verschiedenen Bändern, darunter US915, EU868, AS923 und mehr, gewährleistet umfassende Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit an globale Netzwerke. Mit einer maximalen HF-Leistung von bis zu 20 dBm (und einer Option für hohe Sendeleistung von bis zu 30 dBm) garantiert es eine robuste und weitreichende Kommunikation über mehr als 2 km in städtischen Gebieten.
- Bluetooth 5.0: Es verbessert nicht nur die Datenübertragungsgeschwindigkeit, sondern erhöht auch die Empfangsreichweite auf bis zu 50 Meter. Es nutzt unterschiedliche TX-Leistungspegel von 4 dBm bis -20 dBm und passt den Energieverbrauch bei gleichbleibender Leistungsqualität an.
Intelligente Annäherungserkennung mit sofortiger Warnung
Der Makro-Näherungssensor begegnet dem häufigen Problem der Fehlplatzierung und unbefugten Bewegung von Vermögenswerten und bietet:
- Anpassbares Warnsystem: Wenn ein Bluetooth-Beacon in den einstellbaren Bereich des Sensors eintritt (RSSI-Schwellenwert standardmäßig bei -65 dBm), wird sofort ein Alarm durch Summen und LED-Blinken ausgelöst. Lautstärke und Dauer des Summers sind vollständig einstellbar und ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Geräuschpegel der Umgebung und die Dringlichkeit der Alarme.
- Genaue Entfernungsberechnung: Indem der Sensor die Distanz auf Grundlage des RSSI zwischen Geräten berechnet, liefert er Echtzeitdaten zur Nähe von Objekten. Diese Funktion ist für Vorgänge unerlässlich, die eine präzise Standortverfolgung in engen Räumen erfordern.
Vielseitige Daten-Gateway-Funktionen
Über die Näherungserkennung hinaus fungiert der Makro-Näherungssensor als umfassender Datenerfassungs-Hub:
- Bluetooth-Gateway-Funktionalität: Es aggregiert Daten von verschiedenen Bluetooth-Beacons, Sensoren und tragbaren Geräten. Ob Temperaturwerte, Luftfeuchtigkeitswerte, Flüssigkeitsmessungen oder biometrische Daten wie Blutdruck und Gewicht, der Sensor wandelt diese Informationen in LoRaWAN-Nachrichten zur zentralen Verarbeitung um.
- Konfigurierbare Datenberichterstattung: Benutzer können die Bluetooth-Nutzdaten so anpassen, dass nur die relevantesten Daten gemeldet werden. Diese selektive Meldung spart Bandbreite und stellt sicher, dass wichtige Informationen umgehend übertragen werden.
Gebaut für raue Umgebungen
Der Sensor ist auf die Anforderungen industrieller Umgebungen ausgelegt und auf Langlebigkeit ausgelegt:
- Robustes Design: Mit der Schutzart IP66 ist das Gerät gegen Staub und starke Wasserstrahlen geschützt und eignet sich daher für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Sein robustes Gehäuse schützt die internen Komponenten vor physischen Schäden.
- Breite Betriebsbedingungen: Der Sensor kann bei Temperaturen von -45 °C bis +85 °C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 951 TP3T (nicht kondensierend) betrieben werden. Der Sensor bleibt auch bei extremen Wetter- und Umweltbedingungen leistungsfähig.
Außergewöhnliche Energieeffizienz für den langfristigen Einsatz
Für Geräte in isolierten Regionen ist eine effiziente Energieverwaltung von entscheidender Bedeutung.
- Größere Batteriekapazität: Das Gerät ist mit Li-SoCl2-Akkus mit 38.000 mAh, 76.000 mAh oder 114.000 mAh erhältlich und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb für mindestens ein Jahr. Diese längere Lebensdauer reduziert die Anzahl der erforderlichen Wartungsbesuche und spart Zeit und Ressourcen.
- Minimaler Standby-Stromverbrauch: Mit einem Standby-Strom von nur 25 μA ist das Gerät energieeffizient. Dadurch spart es im Leerlauf Strom, bleibt aber auf wichtige Benachrichtigungen aufmerksam.
Bewältigung praktischer Herausforderungen bei der Anlagenüberwachung
Der Makro-Näherungssensor befasst sich mit einer Reihe wichtiger Probleme, mit denen die Industrie konfrontiert ist:
- Geofencing für mehr Sicherheit: Richten Sie definierte Bereiche auf einer Karte ein und erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung, wenn ein wertvoller Gegenstand diese ausgewiesenen Zonen betritt oder verlässt. Diese Funktion ist wichtig, um Diebstahl, unbefugte Nutzung oder Verlust von Ausrüstung zu verhindern.
- Hohe Gerätekapazität für Skalierbarkeit: Das Sensorsystem unterstützt über 500 Geräte über ein einziges LoRaWAN-Gateway und ist für große Einsätze skalierbar, ohne Kompromisse bei Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen.
- Einstellbare Berichtsintervalle: Mit konfigurierbaren Positionsmeldeintervallen (von 5 Sekunden bis zu 91 Stunden) und Heartbeat-Nachrichten können Benutzer das Gleichgewicht zwischen Datengranularität und Stromverbrauch optimieren.
Benutzerfreundliche Integration und Verwaltung
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Einsatz jeder Technologie:
- FOTA über Bluetooth: Firmware-Updates über Bluetooth stellen sicher, dass das Gerät mit den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist.
- Schalter und Status-LED: Physische Bedienelemente und Anzeigen ermöglichen eine unkomplizierte Geräteverwaltung und Statusüberwachung.
Zertifizierungen und Compliance
Das Gerät verfügt über CE- und FCC-Zertifizierungen, die seine Konformität mit internationalen Standards für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit bestätigen.
Abschluss
Der Makro-Näherungssensor ist nicht nur ein einfaches Tracking-Tool; es ist eine Komplettlösung, die entwickelt wurde, um die komplexen Probleme des Asset-Managements in anspruchsvollen industriellen Umgebungen zu lösen. Die Kombination aus fortschrittlichen Verbindungen, intelligenten Warnsystemen, langlebiger Konstruktion und Energieeffizienz macht es zu einem wertvollen Aktivposten für jedes Unternehmen, das seine Effizienz, Sicherheit und Datengenauigkeit verbessern möchte. Durch die Bereitstellung anpassbarer Optionen und sofortiger Einblicke können Unternehmen ihre Asset-Management-Verfahren vereinfachen und fundierte Entscheidungen treffen.