Zum Inhalt springen

Lansitec bringt fortschrittlichen Helm-Tracker-Sensor für mehr Sicherheit auf den Markt

Nanjing, Jiangsu – 1. Juli 2024

Lansitec-Technologie, ein führender Anbieter von IoT-Lösungen zur Personen- und Anlagenverfolgung, freut sich, die Einführung seiner innovativen Helm-Tracker-Sensor. Dieses fortschrittliche Gerät nutzt modernste GNSS-, Bluetooth 5.0- und LoRa-Technologie, um beispiellose Tracking-Funktionen im Innen- und Außenbereich bereitzustellen und so eine robuste Leistung und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Industrieumgebungen zu gewährleisten.

Einführung des Helmet Tracker Sensors

Die Lansitec Helm-Tracker-Sensor ist ein hochmodernes Gerät, das für Vielseitigkeit und Langlebigkeit im industriellen Umfeld konzipiert wurde. Es verfügt über erweiterte Funktionen, die das Benutzererlebnis und die Batterieeffizienz verbessern und es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Arbeitssicherheit und das Anlagenmanagement machen.

Helm-Tracker

LoRaWAN-Helmsensor

Der Lansitec LoRaWAN-Helmsensor basiert auf GNSS-, Bluetooth5.0- und LoRaWAN-Technologie. Er unterstützt die Ortung im Innen- und Außenbereich. Er unterstützt verschiedene Funktionen, die zur einfachen Verwaltung in industriellen Umgebungen beitragen. Sein integrierter 3-Achsen-Beschleuniger kann zur Bestimmung des Bewegungsstatus des Terminals verwendet werden. Daher kann er dazu beitragen, Batterie zu sparen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Hauptmerkmale:

Sensorik:
Trageerkennung, Sturzerkennung und Alarm
Schrittzähler, G-Sensor und Gyroskop zur Gestenerkennung

Genaue Positionierung:
Bluetooth-Innenortung basierend auf Bewegungserkennung mit 3 m Genauigkeit
Flexibles GNSS-Tracking basierend auf Bewegungserkennung mit 2,5 m Genauigkeit
10 cm genaue Höhenmessung

Alarm:
Such- und Rettungsmodus mit Alarm
Panikalarm und Benachrichtigungsauslösung bei Annäherung an eine vordefinierte Zone oder ein vordefiniertes Objekt

Einfache Installation:
Passend für verschiedene Bauhelme und Helme
Magnetischer Ladeanschluss für einfache Nutzung

Technische Daten:

Konnektivität: Bluetooth 5.0 (iBeacon) mit -20 bis +4 dBm Sendeleistung, LoRaWAN 1.0.2B, Klasse A

Positionierung: Bluetooth-Innenortung (3 m Genauigkeit), GNSS-Tracking (2,5 m Genauigkeit)

Mechanik: Kompakte Bauform (80x80x35 mm), Betriebstemperaturbereich von -10° C bis +65° C und 130 g Gewicht

Batterie: Li-Ionen-Akku (1000 mAh) mit bis zu 5.000 GNSS-Meldungen und 160.000 Bluetooth-Positionierungszeiten

Funktionalität: Unterstützt AES128-Verschlüsselung, Touch-Button-Schalter, Manipulationserkennung, FOTA über Bluetooth, Batteriestandsanzeige und Annäherungserkennung

Haltbarkeit: Wasserdichte PCB-Beschichtung, IP68-Eindringschutz, IK10-Stoßschutz

Zertifizierung: CE, FCC

Kundenvorteile

Der Helm-Tracker-Sensor von Lansitec bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz in industriellen Umgebungen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

Verbesserte Arbeitssicherheit: 
Funktionen wie Verschleißerkennung, Sturzerkennung und Panikalarme gewährleisten eine sofortige Reaktion im Notfall und verbessern so die Sicherheit der Arbeiter deutlich.

Effizientes Mitarbeitermanagement: 
Durch die Echtzeitverfolgung des Personals in Industrieanlagen können Sie den Personaleinsatz optimieren, die Produktivität überwachen und die Sicherheit erhöhen.

Präzise Reaktion auf Vorfälle: 
Der Such- und Rettungsmodus mit Alarmfunktion ermöglicht die schnelle Ortung und Hilfe von Arbeitern in Not und gewährleistet so eine sofortige Notfallreaktion.

Kosteneinsparungen: 
Eine lange Batterielebensdauer und ein robustes Design verringern die Wartungskosten und Betriebsausfallzeiten und bieten eine kostengünstige Lösung für industrielle Tracking-Anforderungen.

Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit: 
Durch die einfache Installation auf verschiedenen Schutzhelmen und Helmen sowie Funktionen wie magnetische Ladeports und anpassbare Berichtsintervalle ist das Gerät benutzerfreundlich und an verschiedene industrielle Szenarien anpassbar.

Erweitertes Tracking und Monitoring: 
Der integrierte 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und das Gyroskop liefern detaillierte Bewegungsdaten und verbessern so die Fähigkeit, die Aktivität der Mitarbeiter zu überwachen und potenzielle Gefahren zu erkennen, bevor sie eskalieren.

Über Lansitec Technology

Lansitec Technology wurde 2015 gegründet und bietet innovative IoT-Lösungen für die Personen- und Anlagenverfolgung. Lansitec mit Sitz in Nanjing, Jiangsu, ist auf die Integration der neuesten LoRa- und NB-IoT-Technologie spezialisiert, um nahtlose Ortungsdienste für den Innen- und Außenbereich anzubieten. Mit einem umfassenden Paket an Hardware-, Software- und Datenanalysetools bedient Lansitec eine Vielzahl von Branchen, darunter Bauwesen, Bergbau, Gesundheitswesen und Logistik.

Weitere Informationen finden Sie unter Lansitec-Technologie oder kontaktieren Sie uns unter mit*****@la******.coh

 

Medienkontakt: 

Lansitec-Technologie 

Webseite: www.lansitec.com

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Lansitec

https://www.linkedin.com/company/lansitec/

https://www.youtube.com/@lansitec

https://twitter.com/Lansitec

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman