Zum Inhalt springen

Lansitec stellt SocketSync-Näherungssensor vor

Nanjing, Jiangsu – 12. Oktober 2024

Lansitec-Technologie, ein führender Anbieter von IoT-Lösungen zur Personen- und Anlagenverfolgung, freut sich, die Einführung seiner innovativen SocketSync-Näherungssensor. Dieses hochmoderne Gerät kombiniert Bluetooth 5.0- und LoRaWAN-Technologien, um sofortige Annäherungswarnungen und eine effiziente Datenübertragung zu bieten, speziell entwickelt für Umgebungen, in denen Echtzeitwahrnehmung entscheidend ist.

Vorstellung des SocketSync-Näherungssensors

Der SocketSync-Näherungssensor ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Gerät, das die Sicherheit und Betriebseffizienz in verschiedenen Branchen verbessern soll. Durch die Ausgabe akustischer und optischer Alarme, wenn sich ein Bluetooth-Beacon in der Nähe befindet, können Unternehmen Risiken proaktiv managen und die Anlagenverfolgung optimieren. Seine Doppelfunktion als Näherungssensor und Bluetooth-Gateway hebt ihn auf dem Markt hervor.

SocketSync-Näherungsgateway

SocketSync-Näherungssensor

Das Proximity-Gateway ist mit Bluetooth 5.0 und LoRaWAN-Funktionen ausgestattet. Wenn ein Bluetooth-Beacon in die Nähe kommt, aktiviert der Sensor ein Summen und Blinken. Anschließend überträgt er die ID des Beacons und den Indikator für die empfangene Signalstärke (RSSI) an ein LoRaWAN-Gateway.

Hauptmerkmale:

Sofortige Annäherungswarnungen:
Aktiviert Summer und LED-Blitz beim Erkennen von Bluetooth-Beacons in der Nähe.
Berechnet die genaue Entfernung mithilfe von RSSI für eine genaue Näherungserkennung.

Dual-Role-Funktionalität:
Dient als Bluetooth-Gateway und sammelt Nachrichten von Geräten in der Nähe.
Leitet Beacon-IDs und Sensordaten zur zentralen Überwachung an das LoRaWAN-Gateway weiter.

Benutzerzentrierte Anpassung:
Einstellbare Einstellungen für Alarmbereich, Dauer, Herzschlagintervalle und mehr.
Konfigurierbare Nachrichtennutzdaten, die den spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.

Energieeffizienz und Zuverlässigkeit:
Geringer Stromverbrauch durch Bluetooth 5.0-Technologie.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Vielseitige Integration:
Unterstützt verschiedene Tracking-Geräte, Sensoren und Wearables.
Konvertiert verschiedene BLE-Sensordaten (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) in LoRaWAN für eine nahtlose Datenberichterstattung.

Betriebsoptimierung mit dem SocketSync LoRaWAN-Näherungssensor

Der SocketSync-Näherungssensor wurde entwickelt, um die Anforderungen von Branchen zu erfüllen, die eine Echtzeit-Annäherungsüberwachung und effiziente Datenkommunikation erfordern.

Verbesserte Sicherheitsprotokolle:
Bietet sofortige Warnungen, um Kollisionen zu verhindern und die Sicherheit der Arbeiter zu erhöhen.
Ideal für Umgebungen mit hohem Risiko wie Baustellen und Bergbau.

Optimiertes Asset Management:
Ermöglicht die effiziente Verfolgung von Vermögenswerten und Personal.
Reduziert Betriebsausfallzeiten durch proaktive Überwachung.

Anpassbar an verschiedene Bedürfnisse:
Anpassbare Einstellungen ermöglichen einen maßgeschneiderten Betrieb in verschiedenen Anwendungen.
Unterstützt die Integration mit einer breiten Palette von BLE-Geräten und -Sensoren.

Kosten- und Energieeffizienz:
Niedriger Stromverbrauch senkt die Betriebskosten.
Das langlebige Design minimiert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Einfache Bereitstellung:
Aufgrund der kompakten Größe und der unkomplizierten Installation ist es für eine Implementierung im großen Maßstab geeignet.
Kompatibel mit vorhandener LoRaWAN-Infrastruktur für nahtlose Integration.

Über Lansitec Technology

Lansitec Technology wurde 2015 gegründet und bietet innovative IoT-Lösungen für die Personen- und Anlagenverfolgung. Lansitec mit Sitz in Nanjing, Jiangsu, ist auf die Integration der neuesten LoRa- und NB-IoT-Technologie spezialisiert, um nahtlose Ortungsdienste für den Innen- und Außenbereich anzubieten. Mit einem umfassenden Paket an Hardware-, Software- und Datenanalysetools bedient Lansitec eine Vielzahl von Branchen, darunter Bauwesen, Bergbau, Gesundheitswesen und Logistik.

Weitere Informationen finden Sie unter Lansitec-Technologie oder kontaktieren Sie uns unter mit*****@la******.coh

 

Medienkontakt: 

Lansitec-Technologie 

Webseite: www.lansitec.com

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Lansitec

https://www.linkedin.com/company/lansitec/

https://www.youtube.com/@lansitec

https://twitter.com/Lansitec

de_DEGerman