
Sendungsverfolgungsetikett
Das Lansitec LoRaWAN-Tracking-Etikett basiert auf GNSS-, Bluetooth 5.0- und LoRaWAN-Technologie. Es unterstützt die Verfolgung im Innen- und Außenbereich. Das superdünne Etikettendesign macht es zu einem perfekten Einweggerät zum Verfolgen von Paketen, Paletten und allen Arten von Behältern.
Im weiten Anwendungsbereich des Asset Managements ist die Lansitec Tracking-Etikett erweist sich als Leuchtturm der Innovation und vereint die Bereiche GNSS, Bluetooth 5.0 und LoRaWAN-Technologie, um beispiellose Tracking-Funktionen zu bieten. Dieses mit viel Liebe zum Detail entwickelte Produkt zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Tracking-Genauigkeit von 1 bis 3 Metern in Innenräumen zu bieten – eine Leistung, die die Grenzen der Präzision bei der Lokalisierung von Vermögenswerten erweitert.
- GNSS-Integration: Ermöglicht präzise globale Tracking-Funktionen, die für die Verfolgung von Vermögenswerten über große Entfernungen und an verschiedenen Standorten weltweit von entscheidender Bedeutung sind.
- Bluetooth 5.0-Unterstützung: Verbessert die lokale Anlagenverwaltung und -verfolgung und ermöglicht eine einfache Identifizierung und Verwaltung von Anlagen in unmittelbarer Nähe.
- LoRaWAN-Technologie: Bietet Kommunikation mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch und ist daher ideal für den Einsatz in abgelegenen oder anspruchsvollen Umgebungen geeignet, in denen Stromversorgung und Konnektivität eingeschränkt sind.
- 1–3 m Tracking-Genauigkeit im Innenbereich: Bietet hochpräzises Standort-Tracking in Innenräumen, entscheidend für Anwendungen in Lagerhallen, Krankenhäusern und anderen Inneneinrichtungen, in denen präzise Standortdaten unabdingbar sind.
- Geofencing und Warnungen vor illegalen Bewegungen: Erhöht die Sicherheit durch eine Benachrichtigung, wenn Vermögenswerte vordefinierte Grenzen überschreiten oder ohne Genehmigung bewegt werden.
- Maximale Standby-Zeit von drei Jahren: Reduziert den Wartungsbedarf und Betriebsunterbrechungen und gewährleistet eine kontinuierliche Verfolgung ohne häufigen Batteriewechsel.
- Unterstützung für alle LoRaWAN-Frequenzen: Gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen regionalen LoRaWAN-Bereitstellungen und bietet Flexibilität für internationale Einsätze.
- 3-Achsen-Beschleuniger: Verbessert die Bewegungserkennung und ermöglicht eine differenziertere Verfolgung und Verwaltung von Vermögenswerten basierend auf ihrem Bewegungsstatus.
Asset Tracking Produktübersicht
Die Integration von Geofencing-Funktionen und illegalen Bewegungswarnungen in die Lansitec Tracking-Etikett verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern führt auch eine proaktive Ebene des Asset-Managements ein. Solche Funktionen sind in Szenarien von entscheidender Bedeutung, in denen eine sofortige Reaktion auf die Verschiebung von Assets den Verlust oder die Verlegung verhindern kann, was Logistik- und Lieferkettenmanagern Sicherheit gibt. Darüber hinaus spricht die beeindruckende maximale Standby-Zeit von drei Jahren Bände über seine Energieeffizienz. Diese Langlebigkeit ist ein Beweis für die sorgfältige Konstruktion des Produkts, die sicherstellt, dass es seinen Zweck über längere Zeiträume ohne häufige Wartung oder Batteriewechsel erfüllt.
Die Unterstützung für alle LoRaWAN-Frequenzen unterstreicht die Vielseitigkeit des Produkts und ermöglicht die Anpassung an verschiedene geografische Regionen und Betriebsanforderungen. Diese Flexibilität wird durch die Integration eines 3-Achsen-Beschleunigers weiter verbessert, der die Bewegungserkennung verfeinert und differenziertere Asset-Management-Strategien ermöglicht.
Die Anwendung von Bluetooth-Technologie für das Asset Management eröffnet neue Möglichkeiten für die Verfolgung in beengten Räumen, wo herkömmliche GNSS-Signale versagen. Diese Funktion gewährleistet einen nahtlosen Übergang zwischen der Verfolgung im Innen- und Außenbereich und bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Bewegung von Vermögenswerten. Das superdünne Design des Lansitec Tracking Labels wurde für die Verfolgung von Paketen, Paletten und Containern entwickelt und ist nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine praktische Wahl. Es ermöglicht Einweganwendungen, reduziert den Platzbedarf und vereinfacht die Integration der Tracking-Technologie in bestehende Logistikabläufe.
Anwendungsfälle IoT Tracking Label
Ein derart vielseitiges Gerät erweist sich in zahlreichen Anwendungsfällen als nützlich, von denen einige häufiger vorkommen als andere:
Logistik und Supply Chain Management:
Verbessert die Transparenz entlang der Lieferkette, indem Echtzeit-Standortdaten für Pakete, Paletten und Container bereitgestellt werden, die Routenplanung optimiert und Verluste reduziert werden.
Asset Tracking im Gesundheitswesen:
Verfolgt medizinische Geräte in Krankenhäusern, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf sofort verfügbar sind. Dies verbessert die Patientenversorgung und die Betriebseffizienz.
Überwachung der Fertigungsanlagen:
Überwacht den Standort und die Nutzung von Maschinen und Werkzeugen in Produktionsanlagen, um Nutzungs- und Wartungspläne zu optimieren.
Bestandsverwaltung im Einzelhandel:
Ermöglicht eine genaue Bestandsverfolgung im Einzelhandel, verringert Schwund und gewährleistet die genaue Einhaltung der Lagerbestände für einen besseren Kundenservice.
Intelligente Landwirtschaft:
Verfolgt landwirtschaftliche Geräte und Behälter für Erzeugnisse und verbessert so die Effizienz von Betrieb und Logistik in landwirtschaftlichen Betrieben.
Baustellenmanagement:
Überwacht den Standort von Materialien, Werkzeugen und Geräten auf Baustellen, um Diebstahl zu verhindern und die rechtzeitige Verfügbarkeit der Ressourcen sicherzustellen.
Flottenmanagement:
Bietet eine Lösung zur Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen und deren Inhalt und verbessert so die Routenplanung und Sicherheit von Transportflotten.
Intelligente Städte:
Kann zur Verfolgung öffentlicher Vermögenswerte, einschließlich Wartungsgeräten oder Fahrzeugen, verwendet werden, um die Betriebseffizienz und die Servicebereitstellung in städtischen Gebieten zu verbessern.
Jeder Anwendungsfall nutzt die erweiterten Tracking-Funktionen des Lansitec Tracking Labels, einschließlich Genauigkeit im Innenbereich, langer Batterielebensdauer und robuster Technologieintegration, um spezifische Branchenherausforderungen zu lösen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, Lansitec Tracking-Etikett ist ein Beweis für die Fortschritte in der Tracking-Technologie und bietet eine Kombination aus Genauigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit. Seine technischen Eigenschaften erfüllen die differenzierten Anforderungen des modernen Asset-Managements und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchen, die die Leistungsfähigkeit des IoT für die Logistik- und Lieferkettenoptimierung nutzen möchten. Diese Produktbewertung kratzt nur an der Oberfläche seines Potenzials und lädt Fachleute ein, tiefer in seine Fähigkeiten einzutauchen und seine Anwendung in ihren Betrieben zu erkunden.