Zum Inhalt springen

Intelligenter bauen: B010 und B-Mobile zur Bauüberwachung

Intelligenter bauen: B010 und B-Mobile zur Bauüberwachung

Ein neues Zeitalter der Baustellentransparenz

Staub wirbelt auf, während ein Gabelstapler Stahlträger ablädt. Arbeiter in Neonwesten laufen kreuz und quer über die Baustelle. Der Vorarbeiter überprüft ein Klemmbrett und wirft dann einen Blick auf ein halbfertiges Gebäude. Überall herrscht Hektik. Termine stehen bevor und jede Minute zählt. Doch trotz all dieser Bewegung ist es immer noch ein täglicher Ärger, den Überblick über wichtige Vermögenswerte und Personen zu verlieren.

Baustellen sind von Natur aus dynamisch. Materialien werden in großen Mengen geliefert. Ausrüstung wird verschoben. Teammitglieder kommen und gehen. Der Fortschritt hängt von der Koordination all dieser beweglichen Teile ab. Aber wenn eine einzige Palette mit Materialien verloren geht oder ein Gabelstapler am falschen Ende der Baustelle stehen bleibt, kommt es zu Verwirrung. Selbst kleine Ineffizienzen können große Kosten verursachen.

Und dann ist da noch der Sicherheitsaspekt. Das Personal muss engmaschig überwacht werden. Besucher brauchen Ausweise. Teure Maschinen müssen sicher bleiben. Traditionelle Methoden – wie Klemmbretter, manuelle Ausschilderungen oder einfache Tore – können oft nicht mithalten. In einem Zeitalter, in dem Technologie so viele Probleme löst, warum diese Verfolgungs- und Sicherheitsprobleme nicht direkt angehen?
Geben Sie Bluetooth-basierte IoT-Lösungen ein. Im Gegensatz zu älteren RFID-Systemen (Radio Frequency Identification) Bluetooth-Beacons Werben Sie mit geringer Leistung und ohne Abonnementgebühren. Kleine, rund um den Standort installierte Gateways empfangen Signale, leiten Daten an die Cloud weiter und generieren Standortinformationen in Echtzeit. Dieser Ansatz bietet eine breite Abdeckung für Anlagen und Personen, ohne dass jeder Beacon über ein integriertes Mobilfunk- oder LoRaWAN-Radio verfügen muss.

Dieser Beitrag beleuchtet eine kraftvolle Paarung: die B010 Industrielle Signalleuchte plus ein B-Mobile-Lösung. Zusammen bieten sie eine flexible, wartungsarme Möglichkeit, um zu sehen, wer sich auf Ihrer Baustelle befindet, wo sich wichtige Geräte befinden und wie Sie deren Nutzung optimieren können. Noch besser: Wir werden uns einige zusätzliche Lansitec-Produkte ansehen, um das System abzurunden. Lassen Sie uns die Technik durchgehen und sehen, warum diese Kombination für die Baubranche sinnvoll ist.

Lernen Sie den B010 Industrial Beacon kennen

Der B010 Industrielle Signalleuchte ist ein robustes und zuverlässiges Gerät, das für anspruchsvolle Umgebungen wie Lagerhallen und Fabriken entwickelt wurde. Auf Baustellen ist das nicht anders – staubig, manchmal nass und immer chaotisch. Genau dort ist der B010 ideal.

Industrieller Bluetooth Beacon

B010 Industrielle Signalleuchte

Der Industrial Beacon ist für die Verfolgung von Vermögenswerten und Personen in rauen Umgebungen wie Fabriken und Lagerhallen konzipiert. Er sendet je nach Einstellung ständig iBeacon-Nachrichten und die Batterielebensdauer kann bei 0 dBm und 0,5-Sekunden-Intervall bis zu 10 Jahre betragen.

Wichtige Spezifikationen und Funktionen:

  • Robustes Gehäuse: Die Schutzart IP68 bedeutet, dass es Staub, Spritzern und allgemeiner grober Behandlung standhält.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu fünf Jahre mit standardmäßigen 1-Sekunden-Intervallen und 0 dBm Sendeleistung. Weniger Batteriewechsel bedeuten weniger Ausfallzeiten und Wartung.
  • Flexible Werbeintervalle: Wählen Sie Intervalle von 100 ms bis 5 Sekunden, um den Stromverbrauch mit der Tracking-Präzision in Einklang zu bringen.
  • AoA-Unterstützung (optional): Angle-of-Arrival-Technologie für erweiterte Positionierung bei speziellen Bereitstellungen.
    Gebaut für Vermögenswerte oder Menschen: Schnelle Montage auf großen Maschinen, Versandpaletten oder sogar tragbarer Ausrüstung.

Auf einer Baustelle können Sie einen B010-Beacon an einem Gabelstapler, einem Generator oder einem Holzstapel anbringen. Sobald er an Ort und Stelle ist, sendet der Beacon alle paar Sekunden (oder bei Bedarf auch öfter) iBeacon-Signale aus. Mit der Zeit erhalten Vorgesetzte sofort Informationen: „Da ist der Gabelstapler in der Nähe der Laderampe.“ Oder: „Diese Stahlträger sind auf Ebene drei, nicht auf Ebene zwei.“
Wenn Gegenstände häufig herumgeschoben werden, ist das B010 ein Lebensretter. Ein einziger Blick auf ein mobiles Dashboard genügt, um zu sehen, was sich wo befindet. Die Effizienz steigt, da die Teams weniger Zeit mit der Suche nach Ausrüstung verbringen und mehr Zeit damit, diese zu nutzen.

Die B-Mobile-Lösung: Warum sie B010 perfekt ergänzt

Der B010 Industrial Beacon ist nur die halbe Miete. Er sendet die Signale, aber Sie brauchen trotzdem eine Möglichkeit, sie zu sammeln und die Daten an die Cloud weiterzuleiten. Und genau hier glänzt B-Mobile. Stellen Sie sich B-Mobile als ein System für „mobile Beacons“ plus feste Gateways vor. Anstatt Beacons an Wänden anzubringen und Tracker an Anlagen anzubringen, platziert B-Mobile den Beacon normalerweise an der Anlage (dem B010) und verwendet einen oder mehrere Bluetooth-Gateways an festen Positionen, um die Signale aufzunehmen.

So funktioniert es:

  • Anlagenkennzeichnung: Sie befestigen B010-Beacons an Geräten, Werkzeugen oder Materialien.
  • Gateway-Bereitstellung: Gateways, die entweder mit Batterien, Solarenergie oder direktem Wechselstrom betrieben werden, bewachen wichtige Bereiche (Baustellenbüros, Eingangstore, hohe Masten).
  • Datenweiterleitung: Wenn ein Beacon in Reichweite kommt, liest das Gateway seine Übertragung. Anschließend sendet das Gateway die Daten über LoRaWAN, WLAN oder Mobilfunk (je nach Gateway-Modell) an die Cloud.
  • Echtzeit-Sichtbarkeit: Ein Server übersetzt den Indikator für die empfangene Signalstärke (RSSI) und die ID-Daten des Gateways in einen Standort. Vorgesetzte sehen die Positionen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit auf einem benutzerfreundlichen Dashboard.

Warum passt B-Mobile gut?

  • Kosteneffizienz: Jedes Gerät benötigt nur einen Beacon mit geringem Stromverbrauch (wie den B010). Sie müssen nicht für jedes einzelne Gerät einen teuren Mobilfunk-/GPS-Tracker kaufen oder warten.
  • Geringer Wartungsaufwand: Die Batterie des Beacons kann jahrelang halten. Die Gateways müssen möglicherweise gelegentlich gewartet werden, aber weniger Geräte erfordern weniger häufige Wartung als die Ausstattung aller Geräte mit vollwertigen Trackern.
  • Skalierbare Abdeckung: Wenn die Site erweitert wird, fügen Sie einfach weitere Gateways hinzu. Wenn ein neuer Bereich frei wird – beispielsweise ein zweiter Lagerplatz –, fügen Sie dort ein weiteres Gateway ein. Die Beacons bleiben gleich.
  • Einfache Bereitstellung: Gateways können auf vorhandenen Strukturen sitzen oder auf einfachen Ständern montiert werden. Einige Versionen, wie Solarmodelle, benötigen keine zusätzliche Verkabelung.

Sie erhalten einen robusten, flexiblen und zukunftsweisenden Ansatz zur Anlagentransparenz. Aber das ist noch nicht alles. Sehen wir uns an, wie zusätzliche Lansitec-Geräte die Leistung von B-Mobile auf einer Baustelle verstärken.

Mehr als nur: Weitere Geräte aus dem Lansitec-Katalog

Um ein umfassenderes Bild zu erhalten, können Sie das B010 + B-Mobile-Setup mit einigen anderen „Freunden“ aus der Lansitec-Produktfamilie kombinieren.

Wearables für die Arbeitssicherheit

B011 Helm-Signalgeber
Beschreibung: Ein robustes Bluetooth-Beacon, das direkt auf einen Standard-Schutzhelm passt.
Anwendungsfall im Bauwesen: Verfolgt den Aufenthaltsort der Arbeiter, löst Annäherungswarnungen aus, wenn sie Gefahrenzonen betreten, oder hilft sogar dabei, sie in Notfällen zu orten.
Bonus-Sicherheit: Einige Helme können mit Bewegungs- oder Aufprallsensoren ausgestattet sein, die sofort Alarm schlagen, wenn jemand stürzt oder von Trümmern getroffen wird.

B006 Badge Bluetooth Beacon
Beschreibung: Ein schlanker Formfaktor für Ausweise.
Anwendungsfall im Bauwesen: Perfekt für Büropersonal, vorübergehende Besucher oder Subunternehmer, die keinen vollständigen Helmsensor benötigen. Gateways zeigen genau an, wer eingecheckt hat, wer für bestimmte Bereiche autorisiert ist oder wie viele Personen sich in einem Gebäude befinden.

Werkzeug- und Materialverwaltung

Tragbarer Bluetooth-Tag i3
Beschreibung: Ein winziges, klebefreundliches Etikett.
Anwendungsfall im Bauwesen: Ideal für häufig verlorene Gegenstände – Handbohrmaschinen, Messgeräte oder Werkzeugkästen. Stecken Sie es auf und lassen Sie das Gateway den Standort verfolgen. So verschwenden Sie weniger Zeit mit der Suche nach kleinen, aber wichtigen Gegenständen.

B002 Bluetooth-Etikett
Beschreibung: Ein hauchdünnes Etiketten-Leuchtfeuer.
Anwendungsfall im Bauwesen: Ideal für Sendungen mit Verbrauchsmaterial, die mehrere Wochen vor Ort bleiben. Kleben Sie das Etikett auf Kisten oder Kartons. Gateways lesen es aus und bestätigen den Standort.

Gateway-Optionen

Solar-Bluetooth-Gateway
Beschreibung: Läuft ausschließlich mit Solarenergie und verfügt über einen internen 5300-mAh-Akku.
Warum es perfekt ist: Minimaler Verkabelungsaufwand für große Baustellen im Außenbereich. Geeignet für entlegene Ecken der Baustelle, wo Stromkabel teuer oder unmöglich wären.

Makro-Bluetooth-Gateway
Beschreibung: Hochleistungsakku mit 38.000 mAh und IP66-Gehäuse.
Warum es perfekt ist: Für Innenräume oder teilweise überdachte Bereiche mit mangelnder Sonneneinstrahlung. Hält jahrelang bei minimalem Wartungsaufwand. Lässt sich bei Änderungen des Standortlayouts leicht verschieben.

Mit diesen Geräten schaffen Sie ein nahtloses Ökosystem:
Arbeitskräfte: Helm- oder Abzeichen-Signal.
Ausrüstung: B010- oder i3-Tags.
Lieferungen: Dünne Etiketten-Beacons.
Gateways: Wird genau an den richtigen Stellen eingesetzt, um Signale von überall zu sammeln.

Ein Beispiel vor Ort: Projekt „Riverdale Green Tower“

Um zu veranschaulichen, wie all dies zusammenpasst, stellen wir uns ein fiktives Bauprojekt vor. „Riverdale Green Tower“ ist ein 15-stöckiges Gebäude, dessen Bau vor sechs Monaten begann. Das Team möchte den Verlust von Vermögenswerten verhindern, die Suchzeit für wichtige Ausrüstung verkürzen und die Sicherheit der Arbeiter verbessern.

Schrittweise Umsetzung:

Vermögenswerte und Gefahren identifizieren:
Für das Projekt werden schwere Geräte wie Bagger, Bulldozer und ein Turmdrehkran benötigt.
Zur kleineren Ausrüstung gehören Bohrmaschinen, Bewehrungsschneider und Vermessungswerkzeuge.
In manchen Bereichen, beispielsweise im Stahlbau, bestehen besondere Sicherheitsrisiken für die Arbeiter.

Beacon-Zuordnung:
Jede große Maschine erhält eine B010 Industrielle Signalleuchte fest darauf verschraubt.
Kleinere Werkzeuge erhalten Tragbare i3-Bluetooth-Tags.
Bauarbeiterkleidung B011 Helm-Sender oder B006 Abzeichen-Leuchtfeuer wenn sie weniger gefährliche Rollen übernehmen.

Gateway-Einrichtung:
Solar-Bluetooth-Gateways stehen Sie in der Nähe von Freiluftzonen: dem Umzäunungszaun, dem Eingangstor und dem Materiallagerplatz.
Makro-Bluetooth-Gateways Bewegen Sie sich unter Teildächern, wo sich Arbeiter versammeln (z. B. in Pausenräumen oder im Inneren von halbfertigen Böden). Diese verfügen über eine robuste Batterie und sind nicht auf Sonnenlicht angewiesen.

Softwareintegration:
Der Sitemanager meldet sich beim B-Mobile-Dashboard an.
Die ID jedes Beacons wird zusammen mit einer kurzen Beschreibung („Bagger #2“, „Bohrer #11“, „Arbeiter John Smith“) im System angezeigt.
Das System übersetzt Gateway-Messwerte in ungefähre Positionen.

Täglicher Betrieb:
Arbeiter kommen und holen die Ausrüstung ab. B006 Abzeichen-Leuchtfeuer stellt sicher, dass der Sicherheitsmanager weiß, wer eingecheckt ist.
Ein Kranführer klettert nach oben. Helm-Leuchtfeuer überwacht seine Anwesenheit. Bleibt er länger als die Schicht, wird ein Alarm ausgelöst.
Braucht jemand einen Generator? Überprüfen Sie die mobile App: Der B010-Sender des Generators sagt, dass er sich in der Nähe der südwestlichen Ecke befindet.

Realisierte Vorteile:
Weniger verlorene Gegenstände. Werkzeuge und Geräte bleiben nicht stunden- oder tagelang verloren.
Geringeres Diebstahlrisiko. Wenn wertvolle Ausrüstung den Geländebereich verlässt, wird dies vom System bemerkt und eine Benachrichtigung gesendet.
Verbesserte Sicherheit. Vorgesetzte wissen, ob Mitarbeiter Sperrbereiche betreten oder ein Helmsignal zu lange unbewegt bleibt (mögliche Verletzung).

Am Ende jedes Tages erkennt der Site Manager Nutzungsmuster, Verweildauer und Bewegungstrends. Über Wochen hinweg kann er Ressourcen effizienter neu zuweisen, unnötigen Aufwand reduzieren und die Belegschaft proaktiver schützen.

Hauptvorteile einer B010 + B-Mobile-Konfiguration

Minimale laufende Kosten: Bluetooth-Beacons Es fallen keine monatlichen Abonnement- oder SIM-Gebühren an. Gateways übertragen über LoRaWAN oder lokale Netzwerkverbindungen. Dieses Modell ist im großen Maßstab kostengünstig.
Lange Akkulaufzeit: Das B010-Beacon kann in normalen Intervallen fünf Jahre halten. Das ist entscheidend für alle Einsätze, bei denen keine Unterbrechung zum Batteriewechsel möglich ist. Gateways wie die Macro- oder Solar-Version laufen auch Monate oder Jahre ohne externe Stromversorgung oder häufigen Batteriewechsel.
Skalierbarkeit: Fügen Sie weitere Beacons hinzu, um zusätzliche Geräte zu verfolgen. Verschieben oder fügen Sie Gateways hinzu, um die Abdeckung zu erweitern. Das System wächst zusammen mit dem Projekt, sodass Sie nie an einer festen Installation hängen bleiben.
Flexible Formfaktoren: Von Helmsendern bis zu winzigen Klebeetiketten können Sie große Maschinen, kleine Werkzeuge oder sogar Personen verfolgen. Es handelt sich um einen All-in-One-Ansatz in einem einzigen Netzwerk.
Einblicke in Echtzeit (oder nahezu Echtzeit): Ein Manager kann ein Dashboard öffnen und alles einsehen. Er kann Nutzungsstunden verfolgen, Wartungsbedarf erkennen und Reparaturen proaktiv planen. Anhand historischer Daten erkennt er Ineffizienzen oder Bereiche, die überdacht werden müssen.

Praktische Tipps und Überlegungen

  1. Planen Sie Ihre Abdeckung: Planen Sie Gateway-Standorte sorgfältig. Streben Sie eine Abdeckung in der Nähe des Hauptbüros, stark frequentierter Bereiche und Lagerbereiche an. Bei mehrstöckigen Gebäuden sollten Sie Gateways auf jeder Etage platzieren oder sich auf Bereiche mit dem größten Bedarf konzentrieren.
  2. Werbeintervalle anpassen: Stellen Sie für Echtzeitbewegungen (wie einen Kran oder Gabelstapler) ein kürzeres Beacon-Intervall ein. Für statische Objekte (wie eine riesige Kabelspule) verlängern Sie das Intervall, um die Batterie zu schonen.
  3. Batteriezustand überwachen: Obwohl die Batterie des B010 jahrelang hält, können gelegentliche Stichprobenprüfungen oder eine digitale Anzeige im Management-Dashboard Sie darauf aufmerksam machen, wenn das Gerät mehr Strom als normal verbraucht.
  4. Datenströme kombinieren: Wenn Ihr Standort bereits über LoRa-Sensoren für Temperatur oder Luftfeuchtigkeit verfügt, integrieren Sie diese in dieselbe Plattform. Je mehr Daten Sie erfassen, desto robuster wird Ihre Standortintelligenz.
  5. Fangen Sie klein an und skalieren Sie dann: Oft ist es sinnvoll, das System zunächst in einem einzigen Bereich oder Stockwerk zu testen. Beheben Sie etwaige Probleme. Sobald Sie die Vorteile erkennen, weiten Sie es auf das gesamte Projekt aus.

Die Zukunft des intelligenten Bauens

Das IoT im Bauwesen entwickelt sich ständig weiter. Einige Baustellen nutzen bereits Drohnen, um Inventar zu scannen. Andere nutzen Augmented Reality für die Überlagerung von Bauplänen. In vielerlei Hinsicht geht es bei dieser Welle der digitalen Transformation darum, Daten zu erfassen, die bisher unsichtbar waren. Wo ist der Gabelstapler um 14 Uhr? Wie viele Bretter haben wir am Dienstag bewegt?
Die Lösungen B010 Industrial Beacon und B-Mobile sind hervorragend darin, die physische und die digitale Welt zu verbinden. In Zukunft könnten erweiterte Analysen eine Heatmap der Gerätenutzung direkt auf 3D-Gebäudemodelle legen. Oder Algorithmen des maschinellen Lernens könnten Engpässe im Arbeitsablauf erkennen. Und schließlich könnten automatische Nachbestellungen von Materialien ausgelöst werden, wenn der Vorrat zur Neige geht.

Dennoch sollte Technologie praktisch bleiben. Manager im Tagesgeschäft brauchen einfache Erfolge: konsistente Abdeckung, weniger Zeitverlust, weniger fehlende Artikel und ein sichereres Team. Genau das ist es, was ein Bluetooth-Beacon plus Gateway-System bietet.

Aufbau einer sichereren, intelligenteren Site

Die Baubranche verlässt sich seit langem auf Papierprotokolle, manuelle Kontrollen und Funkverbindungen, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Doch die Zeitpläne werden immer knapper und die Baustellen größer. Fehler oder Zeitverluste werden teuer. Einfach, leistungsstark IoT-Lösungen wie das B010 Industrial Beacon und das B-Mobile-Framework bieten einen effizienteren Weg.

Sobald Sie den Unterschied sehen – schnellere Gerätesuche, optimierte Ressourcenzuweisung und Sicherheitskontrollen in Echtzeit – werden Sie nicht mehr zurückblicken. Ergänzen Sie Ihre Mitarbeiter mit zusätzlichen tragbaren Geräten oder beschriften Sie Ihre Verbrauchsmaterialien mit Beacons, und die Situationsübersicht Ihrer Baustelle wird deutlich verbessert. Gateways, besonders Solar- oder Makro Modelle ermöglichen einen problemlosen Einsatz an Orten, an denen es an Strom oder einer stabilen Infrastruktur mangelt.

Die Zukunft liegt in der Integration. Die B010- und B-Mobile-Lösung lässt sich nahtlos in andere integrieren Lansitec-HardwareDas Ergebnis ist ein lebendiges System, das mit Ihrem Projekt wächst und sich anpasst. Ob Sie eine kleine Renovierung oder den Bau eines Wolkenkratzers planen, Sie können beruhigt sein, denn Ihre Baustelle ist abgesichert.

Keine Rätselraten mehr. Kein Durchkämmen von Werkzeugschränken mehr. Keine panischen Anrufe mehr mit der Frage „Wer hat den Gabelstapler bewegt?“ Mit einem modernen Bluetooth-basierten Ortungsnetzwerk wissen Sie es sofort. Bauen ist hart. Aber mit einem System wie diesem vermeiden Sie kleine Kopfschmerzen, die sich zu großen summieren. Das ist eine kluge Investition, egal ob Sie ein einzelnes Gebäude oder einen ganzen Häuserblock fertigstellen.

Bereit, weiter zu erkunden? Fangen Sie einfach an. Markieren Sie einige wichtige Elemente mit dem B010. Installieren Sie ein Gateway in der Nähe des Hauptbüros. Beobachten Sie den Datenfluss. Schon bald werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ausgekommen sind. In einem anspruchsvollen Bereich wie dem Bauwesen kann Technologie Ihr größter Verbündeter sein. Die B010 + B-Mobile-Lösung beweist, dass bessere Sichtbarkeit für jeden erreichbar ist.

Das ist das Versprechen des IoT: eine Site, die reibungsloser läuft und sicherer ist, mit weniger Reibung und mehr Kontrolle – damit Sie die Zukunft auf einer Grundlage von Echtzeit-Erkenntnissen aufbauen können.

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman