Präzision ist für Tracking-Lösungen nicht mehr nur ein Merkmal, sondern eine grundlegende Anforderung. Die neuesten UWB-Tracking-Geräte von Lansitec stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Indoor-Positionierungstechnologie dar und bieten spezielle Lösungen für die Sicherheit der Belegschaft, das Anlagenmanagement und die Transparenz der Lieferkette. Dabei werden zwei Technologien kombiniert, die das IoT derzeit prägen. Lassen Sie uns untersuchen, wie diese innovativen Tracking-Geräte die Standortüberwachung in Innenräumen verändern!
Vergleich von UWB-Tracking-Geräten: Technische Daten
Bevor wir die faszinierenden Details der einzelnen Tracker näher untersuchen, hier ein kurzer Vergleich als Orientierungshilfe:
Abzeichen-Tracker
Container-Tracker
Asset-Management-Tracker
Idealer Anwendungsfall
Personalverfolgung
Container-/Kistenverfolgung
Verfolgung von Anlagevermögen
Maße
97*62*7 mm
198*28*33 mm
78*79*35mm (mit Ösen)
Gewicht
28 g
133 g
135 g
Batterie
600 mAh Lithium-Ionen-Akku
8000 mAh Li/SOCI2
8000 mAh Li/SOCI2
Laden
Micro USB
Nicht wiederaufladbar
Nicht wiederaufladbar
IP-Schutzart
N / A
IP68
IP66
Betriebstemperatur
-10°C ~ +65°C
-45°C ~ +85°C
-45°C ~ +85°C
Indoor-Positionierungstechnologie: So funktionieren UWB-Trackingsysteme
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Objekt oder jede Person in Ihrer Einrichtung mit der Genauigkeit eines professionellen Bogenschützen orten. Genau das bieten diese Tracker mit ihrem hybriden Technologieansatz. Durch die Kombination der Ultrabreitbandpräzision (UWB) mit der beeindruckenden Reichweite von LoRaWAN haben sie den Code für zuverlässige Innenraumortung geknackt.
Stellen Sie es sich so vor, als hätten Sie ein GPS-System für Ihre Innenräume, aber mit einer Genauigkeit von 10 cm – das entspricht ungefähr der Breite Ihres Smartphones!
Erweiterte Indoor-Tracking-Funktionen
Jeder Tracker der Familie verfügt über einige beeindruckende Funktionen:
- Positionsaktualisierungen im Abstand von bis zu 5 Sekunden
- Kommunikationsreichweite über 1,5 km in städtischen Umgebungen
- AES128-Verschlüsselung auf Bankniveau für Datensicherheit
- Over-the-Air-Updates über Bluetooth
Planen Sie Ihr perfektes Setup
Um mit diesen Trackern erfolgreich zu sein, müssen Sie nicht nur das richtige Modell auswählen, sondern auch verstehen, wie sie in Ihr Ökosystem passen. Folgendes sollten Sie beachten:
- Kombinieren Sie Tracker-Typen nach Bedarf
- Positionieren Sie Ihre UWB-Anker strategisch
- Berücksichtigen Sie Umgebungsfaktoren, die die Leistung beeinträchtigen könnten
- Planen Sie Ihre Ladeinfrastruktur für Badge Tracker
Lösungen zur Ortung industrieller Anlagen: Drei Spezialgeräte
Personenortungssysteme: UWB-Ausweis-Tracker
Stellen Sie sich ein Gerät vor, das so leicht ist (28 g), dass Ihr Team vergisst, dass es es trägt. Der Badge Tracker ist wie ein Schutzengel für die Sicherheit und Effizienz des Personals:
- Lässt sich leicht an einem Schlüsselband befestigen oder an der Kleidung befestigen
- Lädt sich genauso auf wie Ihr Smartphone
- Perfekt für Büros und kontrollierte Umgebungen
Umsetzung in der Praxis: Gesundheitseinrichtungen nutzen diese Tracker zur sofortigen Ortung des Personals in Notfällen, während Sicherheitsteams sie für eine effiziente Personalkoordination in großen Einrichtungen einsetzen.
Technologie zur Lieferkettenverfolgung: UWB-Container-Tracker
Der Container Tracker ist gebaut wie ein Panzer, aber intelligent wie ein Wunderkind und wurde für eine robuste Lieferkettentransparenz und Logistiküberwachung entwickelt:
- Übersteht vollständiges Untertauchen (IP68)
- Funktioniert bei eisiger Kälte (-45°C) oder glühender Hitze (+85°C)
- Hält monatelang ohne Wartung
Umsetzung in der Praxis: Von der Lagerbestandsverwaltung bis zur Sendungsverfolgung sorgt dieses Gerät für Transparenz in der gesamten Lieferkette.
Lösungen zur Nachverfolgung von Anlagevermögen: UWB-Asset-Management-Tracker
Betrachten Sie es als den wachsamen Beschützer Ihrer wertvollen Ausrüstung:
- Sichere Befestigung durch integrierte Ösen
- Widersteht industriellen Umgebungen (IP66)
- Bietet jahrelangen wartungsfreien Betrieb
Umsetzung in der Praxis: Perfekt für die Verfolgung von allem, von schweren Maschinen bis hin zu Spezialwerkzeugen in Ihrer Anlage. Beispielsweise verwenden Fertigungsanlagen diese Tracker, um den Standort und die Nutzung kritischer Geräte in riesigen Produktionshallen zu überwachen.
Vollständige UWB-Tracking-Architektur: Anker und Tracker arbeiten zusammen
Für eine erfolgreiche Implementierung ist es entscheidend zu verstehen, wie diese Geräte in einem größeren Ökosystem funktionieren. Im Mittelpunkt von Lansitecs Lösung zur Innenraumortung liegt ein sorgfältig orchestrierter Tanz zwischen UWB-Anker Und Tracker.
UWB-Ankernetzwerk: Die Grundlage für präzises Tracking
Denken Sie an UWB-Anker als die Sternenkonstellation, die unser Verfolgungssystem leitet.
Diese festen Bezugspunkte:
- Bietet präzise Positionierung durch UWB-Technologie
- Sorgen Sie für eine netzwerkweite Zeitsynchronisierung
- Erweitern Sie die Abdeckung durch LoRaWAN-Konnektivität
- Unterstützt bis zu 512 Tracker pro Anker
Die Anker bilden eine Positionierungsinfrastruktur mit:
- 10 cm präzise Tracking-Funktion für den Innenbereich
- 23 m UWB-Empfangsreichweite pro Anker
- 2 km+ LoRaWAN-Kommunikationsdistanz
- Robuste IP66-zertifizierte Konstruktion für industrielle Umgebungen
Systemarchitektur: Erstellen Ihres Tracking Mesh
Der Erfolg bei der Bereitstellung einer Tracking-Lösung beginnt mit der richtigen Platzierung des Ankers. Berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren:
- Strategische Positionierung für optimale Abdeckungsüberschneidungen
- Überlegungen zu Höhe und Montage
- Signalstörquellen
- Stromverfügbarkeit für die Ankerinstallation
Tipp zur Umsetzung in der Praxis: Die meisten Einrichtungen erzielen optimale Ergebnisse, indem sie sicherstellen, dass jede Tracking-Zone von mehreren Ankern abgedeckt wird. So entsteht Redundanz und die Genauigkeit wird durch Triangulation verbessert.
ROI für die Anlagenverfolgung in Unternehmen: Analyse der geschäftlichen Auswirkungen
In der Welt des IoT und der Anlagenverfolgung sind Präzision und Zuverlässigkeit nicht nur Funktionen, sondern Notwendigkeiten. Die UWB-Tracker-Familie von Lansitec bietet beides, verpackt in speziell entwickelten Paketen für jede Verfolgungsherausforderung, der Sie sich stellen müssen.
Ob Sie nun Personal schützen, wertvolle Vermögenswerte überwachen oder Container über große Entfernungen hinweg verfolgen, es gibt einen Tracker, der Ihre Geschichte mit höchster Genauigkeit erzählt. Präzises Asset-Tracking bietet messbare Vorteile:
- Verbesserte Sicherheit und Effizienz der Belegschaft
- Verbesserte Transparenz in der Lieferkette
- Optimierte Anlagennutzung
- Reduzierter Geräteverlust
Egal, ob Sie ein Arbeitssicherheitssystem implementieren, Lieferkettenabläufe optimieren oder Anlagevermögen verwalten – das UWB-Tracking-Portfolio von Lansitec bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Indoor-Tracking-Herausforderung.
Sind Sie bereit, Ihre Tracking-Funktionen zu transformieren? Die Zukunft der präzisen Positionierung ist da und sie spricht drei verschiedene Sprachen – Badge, Container und Asset Management. Welche wird Ihre Erfolgsgeschichte schreiben?