Zum Inhalt springen

Neues IoT-Gateway mit solarbetriebenen Bluetooth-Gateways

Lansitec erweitert IoT-Gateway-Portfolio um neue solarbetriebene Bluetooth-Gateways

Nanjing, Jiangsu – 5. Dezember 2024

Lansitec-Technologie, ein führender Anbieter von IoT-Lösungen zur Personen- und Anlagenverfolgung, gab heute die Erweiterung seiner Tor Produktlinie mit drei neue IoT-Gateways, ein solarbetriebenes Bluetooth-Gateway, zwei Cat 1 Bluetooth-Gateways. Aufbauend auf dem Erfolg der bestehenden LoRaWAN-Lösung bieten diese innovativen Geräte zusätzliche Konnektivitätsoptionen wie NB-IoT, LTE-M und Cat-1, sodass Kunden die am besten geeignete Lösung für ihre spezifischen Bereitstellungsanforderungen, regionalen Netzwerke und regulatorischen Umgebungen auswählen können.

Solar-Bluetooth-Gateway

Cat-1 Solar-Bluetooth-Gateway

Das Cat-1 Solar Bluetooth Gateway empfängt Daten von Bluetooth-Beacons, Sensoren oder Controllern in der Nähe, strukturiert sie um und leitet sie über Cat-1 an einen Server weiter. Es unterstützt iBeacon, Eddystone, private Protokolle und die Scan- und Antwortfunktion. Dank des Solarpanels und des Niedertemperatur-Akkus ist es auch in rauen Umgebungen wartungsfrei.

Makro-Bluetooth-Gateway

Cat-1 Makro-Bluetooth-Gateway

Das Cat-1 Macro Bluetooth Gateway empfängt Daten von Bluetooth-Beacons, Sensoren oder Controllern in der Nähe, strukturiert sie um und leitet sie über Cat-1 an einen Server weiter. Es unterstützt iBeacon, Eddystone, private Protokolle und die Scan- und Antwortfunktion. Der 38.000-mAh-Akku mit niedriger Entladerate sorgt für eine Akkulaufzeit von über 5 Jahren.

Kompaktes Bluetooth-Gateway

Cat-1 Kompaktes Bluetooth-Gateway

Das Cat-1 Compact Bluetooth Gateway empfängt Daten von Bluetooth-Beacons, Sensoren oder Controllern in der Nähe, strukturiert sie um und leitet sie über Cat-1 an einen Server weiter. Es unterstützt iBeacon, Eddystone, private Protokolle sowie die Scan- und Antwortfunktion. Der integrierte 600-mAh-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von ca. 10 Stunden ohne externe Stromquellen.

Fortschrittliche Konnektivitätslösungen für globale Märkte

Die neuen solarbetriebenen Bluetooth-Gateways stellen eine bedeutende Weiterentwicklung des IoT-Konnektivitätsportfolios von Lansitec dar. Als Ergänzung zum etablierten LoRaWAN-Gateway des Unternehmens bieten diese neuen Optionen wartungsfreien Betrieb auch in rauen Umgebungen. Diese vielseitigen Geräte können Daten von nahegelegenen Bluetooth-Beacons, Sensoren und Controllern empfangen, umstrukturieren und weiterleiten und unterstützen iBeacon, Eddystone und private Protokolle.

 

Hauptmerkmale der neuen Gateway-Linie:

Zahlreiche Konnektivitätsoptionen

NB-IoT/LTE-M Gateway mit weltweiter Netzabdeckung

Cat-1-Gateway für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung

Beide unterstützen globale Bandfrequenzen

Ergänzung bestehender LoRaWAN-Lösungen für umfassende Abdeckungsflexibilität

 

Nachhaltige Energielösung

3W Solarmodul mit Niedertemperatur-Akku

5300mAh Akkukapazität

Wartungsfreier Betrieb

Bis zu 1 Monat Akkulaufzeit bei Standardeinstellungen

 

Robustes Design

Wasserdichtes Gehäuse mit Schutzklasse IP66

Großer Betriebstemperaturbereich (-40°C bis +70°C)

UV-beständiges PC-ABS-Gehäusematerial

Technische Daten:

Konnektivität: Bluetooth 5.0, iBeacon-Protokoll
HF-Leistung: -20 ~ +5 dBm
Werbeintervall: 100 ms bis 10 s
Übertragungsdistanz: Bis zu 150 m (Sichtweite)
Abmessungen: 38x38x7 mm
Betriebstemperatur: -20° C ~ +70° C
Batterie: CR2032, 230 mAh, bis zu 765 Tage Batterielebensdauer

Erweiterte Funktionen für vielfältige Anwendungen

Der neue Gateways sind darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger IoT-Konnektivität in verschiedenen Branchen zu erfüllen:

Gesundheitseinrichtungen: Ermöglicht die präzise Verfolgung medizinischer Geräte und die Bestandsverwaltung und verbessert so die Betriebseffizienz und die Patientenversorgung.
Industrielle Einstellungen: Ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Anlagen und Personal, gewährt Einblick in Nutzungsmuster und unterstützt Pläne zur vorbeugenden Wartung.
Fuhrparkmanagement: Bietet zuverlässige Tracking-Funktionen für eine verbesserte Planungseffizienz und geringere Betriebskosten.

„Indem wir unser Gateway-Portfolio um diese neuen Konnektivitätsoptionen erweitern, ermöglichen wir unseren Kunden, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Lösung auszuwählen“, sagte Lei Liu, CEO von Lansitec Technology. „Ob sie die große Reichweite von LoRaWAN, die Energieeffizienz von NB-IoT, die Zuverlässigkeit von LTE-M oder die Hochgeschwindigkeitsfunktionen von Cat-1 benötigen, wir bieten jetzt eine umfassende Palette an Lösungen, die ihren Anforderungen gerecht werden.“

Über Lansitec Technology

Lansitec Technology wurde 2015 gegründet und bietet innovative IoT-Lösungen für die Personen- und Anlagenverfolgung. Lansitec mit Sitz in Nanjing, Jiangsu, ist auf die Integration der neuesten LoRa- und NB-IoT-Technologie spezialisiert, um nahtlose Ortungsdienste für den Innen- und Außenbereich anzubieten. Mit einem umfassenden Paket an Hardware-, Software- und Datenanalysetools bedient Lansitec eine Vielzahl von Branchen, darunter Bauwesen, Bergbau, Gesundheitswesen und Logistik.

Weitere Informationen finden Sie unter Lansitec-Technologie oder kontaktieren Sie uns unter contact@lansitec.com

 

Medienkontakt: 

Lansitec-Technologie 

Webseite: www.lansitec.com

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

https://www.facebook.com/Lansitec

https://www.linkedin.com/company/lansitec/

https://www.youtube.com/@lansitec

https://twitter.com/Lansitec

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman